FF Ratsch schult FF Leutschach: Wichtige Erfahrungen für die Fahrzeugplanung
Die FF Leutschach ist unter der Leitung von Fahrzeugwart OLM d.F. Gerhard Stelzl gerade bei der aufwendigen Planung eines HLF
WeiterlesenDie FF Leutschach ist unter der Leitung von Fahrzeugwart OLM d.F. Gerhard Stelzl gerade bei der aufwendigen Planung eines HLF
WeiterlesenAbschnittsübung der Feuerwehren des Abschnitts 6 in Arnfels Am Samstag, dem 8. März, fand in Arnfels eine groß angelegte Abschnittsübung
Weiterlesen131 Menschenleben und knapp 54 Millionen Euro an geretteten Sachwerten. Die 58 Feuerwehren des Bereichsfeuerwehrverbandes Leibnitz zogen Bilanz. Der
WeiterlesenLiebe Bevölkerung unserer Gemeinden! Die sechs Freiwilligen Feuerwehren in unserem Abschnitt sind rund um die Uhr ehrenamtlich für uns alle
WeiterlesenDas Bereichskommando LFR Josef Krenn und BR Fritz Partl wünscht Frohe Weihnachten, ein gesundes 2025 und „Kommt immer gesund von
WeiterlesenDie Fotogalerie! Der Florianitag zum Gedenken an unseren Schutzpatron Hl. Florian ist für uns Feuerwehren der größte und wichtigste Feiertag!
WeiterlesenPraktische Einsatztaktik, Gerätekunde und Fahrzeugreinigung – alles in einer Übung! Dieses Kunststück gelang bei der Monatsübung im Mai. Dabei erhielt
WeiterlesenDie Tradition, dass wir gemeinsam mit dem ÖKB am oberen Hauptplatz einen eigenen Maibaum aufstellen, gehört für uns zu den
WeiterlesenEine besorgte Nachbarin hat sich bei der Gemeinde gemeldet, da sie eine Hausbewohnerin im Mietshaus nicht erreichen konnte. Eine Nachschau
WeiterlesenSeit Anbeginn hat die örtliche Feuerwehr Leutschach bei der Rebenland Rallye mit den Nachbarwehren den Sicherheitsdienst bei diesem großen Motorsport-Event
WeiterlesenGerne laden wir euch zu unseren Festen ein: Am 28.4. um 11 Uhr stellen wir unseren Maibaum auf und am
WeiterlesenDer prognostizierte Wintereinbruch brachte auch in Leutschach Nassschnee von 15 bis über 30 cm, sogar bis in die Niederungen. Dies
WeiterlesenSeit 1984 pflegt die FF Leutschach mit der FF Moosbach einen freundschaftlichen und kameradschaftlichen Kontakt. So konnte sich im April
WeiterlesenAm späten Nachmittag kam es auf der regennassen L613 in Fötschach zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug aus dem
Weiterlesen