Keine Ketten: LKW Bergung
Im Eichberg wurde ein Lastwagen von den schneeglatten Straßenverhältnisse wohl überrascht und ist hängengeblieben. Der Lkw-Fahrer, der bedauerlicherweise keine Schneeketten
WeiterlesenIm Eichberg wurde ein Lastwagen von den schneeglatten Straßenverhältnisse wohl überrascht und ist hängengeblieben. Der Lkw-Fahrer, der bedauerlicherweise keine Schneeketten
WeiterlesenErneut wurde wir mittels Sirene zu einem Hotel in Leutschach gerufen. Ein Brandmelder hat in angeschlagen und automatisch den Notruf
WeiterlesenDas Projekt „Mobile Defibrillatoren der LPD Steiermark“ hat zum Ziel, das Überleben von Personen, die einen Atem-Kreislauf-Stillstand erlitten haben,
WeiterlesenKarten gibt es bei unseren Kameradinnen und Kameraden!
WeiterlesenObwohl uns Gottseidank die großen Schneemengen diesmal erspart blieben, gab es doch einiges zu erledigen. Während ein Teil der Mannschaft
WeiterlesenÜber den Notruf 122 wurden die Feuerwehren Leutschach und Maltschach von der Direktorin Claudia Pronegg alarmiert. Ein Adventskranz im
Weiterlesen(Symbolbild) Während einer Weihnachtsfeier löst in einem Hotel die Brandmeldeanlage aus. Nach Begehung und einem kontrolliertem Testalarm konnte
WeiterlesenHeute wurde nach dem Maibaum und dem Klapotetz auch der imposante Feuerwehr Christbaum aufgestellt – herzlichen Dank an die Familie
WeiterlesenDiesmal an einem Mittwoch, fand die „Freitag“-Monatsübung zum Thema „Waldbrandbekämpfung“ statt. Unter der Leitung von OBI Stefan Ketschler
WeiterlesenHeute fand eine große Abschnittsübung im Pflegeheim in Arnfels statt. Nicht weniger als 80 Einsatzkräfte waren vor Ort, um an
WeiterlesenEine Information der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark Etwa 90 Prozent aller Brandtoten in Österreich werden in privaten Wohnbauten
WeiterlesenDie Freiwillige Feuerwehr Leutschach wurde kürzlich zu zwei gleichzeitigen Einsätzen gerufen. In Langegg rutschte ein PKW über eine steile Böschung
WeiterlesenUnsere Feuerwehr-Winzer haben herrliche Jungweine gekeltert! Bei LM Rudi Muster, FM Michael Muster, PFM Daniel Muster und JFF Elisabeth Muster
WeiterlesenDie körperlich sehr anspruchsvolle Prüfung soll für die Atemschutzgeräteträger eine optimale Vorbereitung sein. Die Herausforderungen beim Atemschutzeinsatz sind oft sehr
WeiterlesenGebratene Kastanien und Getränke aller Art für Alt und Jung wurden auch heuer wieder von unserer Jugend für zahlreiche
Weiterlesen