Warnung vor Wald/Wiesenbränden
Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen und der trockenen Vegetation warnen wir vor Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit im Umgang mit offenem Feuer
WeiterlesenNews über die FF Leutschach
Aufgrund der ungewöhnlich hohen Temperaturen und der trockenen Vegetation warnen wir vor Unachtsamkeit oder Fahrlässigkeit im Umgang mit offenem Feuer
WeiterlesenHistorisches, Aktuelles und Informatives: In der Ausgabe 2024 unseres Magazins 1877 finden Sie wieder all das und noch viel mehr!
WeiterlesenIn der Rettungskette ist der Ersthelfer ein wichtiges Glied. Meist ist es die Freiwillige Feuerwehr, die als erstes zum Unfallort
WeiterlesenRauchmelder retten Leben – Brandschutz und Brandprävention Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier
WeiterlesenSicheres Silvester: Die Rettungskräfte warnen ausdrücklich vor Verletzungen bei unsachgemäßer Verwendung von Feuerwerken. Wählen Sie im Bedarfsfall so schnell wie
WeiterlesenAnnalena ist da!!! Wir gratulieren Sarah und OLM d. S. Andi Kopf von ganzem Herzen zur Geburt von Annalena.
WeiterlesenDas „Friedenslicht aus Bethlehem“ ist ein Weihnachtsbrauch, der 1986 im ORF-Landesstudio Oberösterreich in Linz im Zusammenhang mit der Hilfsaktion „Licht
WeiterlesenGenau 122 Schnapserinnen und Schnapser, also genau die Zahlen des Feuerwehrnotrufs, lieferten sich am Samstag spannende und faire Bummerln. Bei
WeiterlesenDas Projekt „Mobile Defibrillatoren der LPD Steiermark“ hat zum Ziel, das Überleben von Personen, die einen Atem-Kreislauf-Stillstand erlitten haben,
WeiterlesenKarten gibt es bei unseren Kameradinnen und Kameraden!
WeiterlesenÜber den Notruf 122 wurden die Feuerwehren Leutschach und Maltschach von der Direktorin Claudia Pronegg alarmiert. Ein Adventskranz im
WeiterlesenHeute wurde nach dem Maibaum und dem Klapotetz auch der imposante Feuerwehr Christbaum aufgestellt – herzlichen Dank an die Familie
WeiterlesenEine Information der Landesstelle für Brandverhütung in der Steiermark Etwa 90 Prozent aller Brandtoten in Österreich werden in privaten Wohnbauten
WeiterlesenUnsere Feuerwehr-Winzer haben herrliche Jungweine gekeltert! Bei LM Rudi Muster, FM Michael Muster, PFM Daniel Muster und JFF Elisabeth Muster
WeiterlesenDie körperlich sehr anspruchsvolle Prüfung soll für die Atemschutzgeräteträger eine optimale Vorbereitung sein. Die Herausforderungen beim Atemschutzeinsatz sind oft sehr
Weiterlesen