Europaweit: Der Euronotruf 112
Der 11.2. ist das besondere Datum, wo wir auf den EURO-NOTRUF 112 hinweisen, um diesen bekannter zu machen.
WeiterlesenNews über die FF Leutschach
Der 11.2. ist das besondere Datum, wo wir auf den EURO-NOTRUF 112 hinweisen, um diesen bekannter zu machen.
WeiterlesenVor über einem Jahr hat im Dezember 2020 ein verheerendes Erdbeben die kroatische Kleinstadt Petrinja getroffen. Nur eineinhalb Autostunden von
WeiterlesenAnlässlich der 145. Wehrversammlung der FF Leutschach konnte HBI Willi Trunk auf
WeiterlesenMit unserem neuen Magazin wünschen wir euch ein erfolgreiches, glückliches und vor allem gesundes Jahr 2022! Einfach klicken, blättern und
WeiterlesenFeuerwehr statt Feuerwerk: Wichtige Nachwuchsarbeit für die Zukunft Damit wir euch helfen können, bitten wir um eure Hilfe! Neben der
WeiterlesenPünktlich und schnell wie die Feuerwehr: Schon bei ihrer Geburt hatte es die 11-jährige Emilia Gersin aus Leutschach eilig. Um
WeiterlesenWie alle Jahre möchte unsere Feuerwehrjugend euch das Friedenslicht überbringen. Dazu ist am 24. Dezember von 8 bis 12 Uhr
WeiterlesenEs ist unsere traurige Pflicht, das Ableben unseres Kameraden und Freundes HFM Alfred Strauss kundzutun. Alfred war fast 48 Jahre
WeiterlesenAntonia! Die Tochter von LM d. F. Martin Postl und FM Lisa-Marie Steirer hat am 4.12.2021 um 23:15 das
WeiterlesenTipps für die Advent- und Weihnachtszeit Kaufen Sie einen festen, frischen Baum. Bevor er
WeiterlesenMit dem Geläut unserer altehrwürdigen Feuerwehrglocke vom Rüsthausturm mussten wir heute Abschied
WeiterlesenDamit wir Euch helfen können, bitten wir um Eure Hilfe! Neben der dauerhaften Einsatzbereitschaft von Mannschaft und Gerät ist die
WeiterlesenNach dem enormen Zuspruch unserer Internet-Sendung „Live Dabei! – Mitten im Einsatz“ im heurigen Mai wollen wir diese Serie nun
WeiterlesenEs war eine Idee die beim „Hosen obi“ spielen im Rüsthaus im Sommer entstand. Beim zufälligen
WeiterlesenSeit 1970 ist Josef Koseak im aktiven Feuerwehrdienst und gehört damit
Weiterlesen