FF Ratsch schult FF Leutschach: Wichtige Erfahrungen für die Fahrzeugplanung
Die FF Leutschach ist unter der Leitung von Fahrzeugwart OLM d.F. Gerhard Stelzl gerade bei der aufwendigen Planung eines HLF
WeiterlesenÜbungen der FF Leutschach
Die FF Leutschach ist unter der Leitung von Fahrzeugwart OLM d.F. Gerhard Stelzl gerade bei der aufwendigen Planung eines HLF
WeiterlesenAbschnittsübung der Feuerwehren des Abschnitts 6 in Arnfels Am Samstag, dem 8. März, fand in Arnfels eine groß angelegte Abschnittsübung
WeiterlesenPraktische Einsatztaktik, Gerätekunde und Fahrzeugreinigung – alles in einer Übung! Dieses Kunststück gelang bei der Monatsübung im Mai. Dabei erhielt
WeiterlesenSeit 1984 pflegt die FF Leutschach mit der FF Moosbach einen freundschaftlichen und kameradschaftlichen Kontakt. So konnte sich im April
WeiterlesenDie Monatsübung im April wurde von der freiwilligen Feuerwehr Leutschach in Zusammenarbeit mit der Kinderbetreuungseinrichtung „Lachtraube“ und den dortigen Kindergartenpädagoginnen
WeiterlesenFür die Kameraden der FF Leutschach und St. Johann war es zweifellos ein besonderes Highlight, eine Spezialschulung von dem wohl
WeiterlesenIn einem Brandcontainer werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um den Auszubildenden möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu
WeiterlesenSehr praxisnah und lehrreich gestalteten die Übungsleiter Ludwig Resch und Willi Trunk die März-Monatsübung im Pflegeheim GEBAK am Rosenberg. Im
WeiterlesenDie Kommunikation nach außen und innen stellt die Einsatzorganisationen in einer immer komplizierter werdenden Medienwelt vor großen Herausforderungen. Das
WeiterlesenDie Feuerwehrkameraden von Leutschach erlebten am üblichen Freitagabend-Termin eine lehrreiche Monatsübung unter dem augenzwinkernden Titel ‚Tägliches Brot‘. Die Übungsleiter
WeiterlesenIm Eichberg wurde ein Lastwagen von den schneeglatten Straßenverhältnisse wohl überrascht und ist hängengeblieben. Der Lkw-Fahrer, der bedauerlicherweise keine Schneeketten
WeiterlesenDiesmal an einem Mittwoch, fand die „Freitag“-Monatsübung zum Thema „Waldbrandbekämpfung“ statt. Unter der Leitung von OBI Stefan Ketschler
WeiterlesenHeute fand eine große Abschnittsübung im Pflegeheim in Arnfels statt. Nicht weniger als 80 Einsatzkräfte waren vor Ort, um an
WeiterlesenDie körperlich sehr anspruchsvolle Prüfung soll für die Atemschutzgeräteträger eine optimale Vorbereitung sein. Die Herausforderungen beim Atemschutzeinsatz sind oft sehr
WeiterlesenBei aktuell rund 150.000 E-Autos in Österreich ist diese Technologie auch bei uns Feuerwehren ein hochaktuelles Thema. Bei der von
Weiterlesen