FF Ratsch schult FF Leutschach: Wichtige Erfahrungen für die Fahrzeugplanung
Die FF Leutschach ist unter der Leitung von Fahrzeugwart OLM d.F. Gerhard Stelzl gerade bei der aufwendigen Planung eines HLF 2 und legt dabei großen Wert darauf, das Fahrzeug optimal auf die Anforderungen des eigenen Löschgebiets abzustimmen. In diesem Zusammenhang organisierte BM Alexander Postl eine Sonderschulung bei der FF Ratsch zum Thema Hebekissen.
Unter der äußerst fachkundigen Leitung von ABI d.F. Daniel Petrowitsch und BM Maximilian Petrowitsch erhielten einige Kameraden der FF Leutschach eine umfassende Einführung in die Technik und Anwendungsmöglichkeiten von Hebekissen. Neben theoretischen Erklärungen standen vor allem praktische Übungen im Vordergrund, bei denen Petrowitsch den Teilnehmern die Wirkungsweise, Taktik und den richtigen Einsatz eines Hebekissensets erproben konnten.
Die Schulung erwies sich als sehr wertvolle Ergänzung für die Fahrzeugplanung, da die gewonnenen Erkenntnisse dazu beitragen, das zukünftige HLF 2 optimal auszustatten.
„Ein herzlicher Dank gilt ABI Petrowitsch für die Durchführung der Schulung sowie BM Alexander Postl für die Organisation dieser wertvollen Weiterbildungsmöglichkeit“, erklärt BM d. V. Gregor Waltl. So eine Übung ist auch ein starkes Zeichen der Zusammenarbeit zwischen den beiden Wehren.