Tier zuliebe!
Nachdem Katzendame „Tina“ nach ihrem Ausflug mehrere Tage nicht zurückkam, machte sich Katzenliebhaberin und Besitzerin Nora (9) auf die Suche.
WeiterlesenNachdem Katzendame „Tina“ nach ihrem Ausflug mehrere Tage nicht zurückkam, machte sich Katzenliebhaberin und Besitzerin Nora (9) auf die Suche.
WeiterlesenMit kleiner Mannschaft, genügend Abstand und heuer leider ohne unsere Feuerwehrjugend haben wir trotzdem mit großer Freude unseren Christbaum aufgestellt.
WeiterlesenZweiter Landesfeuerwehrtag 1872 mit einer Parade vor dem Grazer © KK Der Landesfeuerwehrverband Steiermark wurde vor 150 Jahren aus Eigeninitiative von den Wehren als Dachorganisation für
WeiterlesenStell dir vor es brennt und keiner geht hin! Wenn DIR das auch komisch vorkommt, dann hast Du entweder verstanden,
WeiterlesenUnsere freiwilligen Feuerwehren gehören zu den sogenannten „systemrelevanten Bereichen“ und sind wohl gerade jetzt mehr denn je gefordert. Im Hinblick
WeiterlesenSonntag 5 Uhr 27, keine Zeit zum Aufstehen, ausser es geht die Sirene: Binnen weniger Minuten waren wir zu dieser
WeiterlesenBei Holzarbeiten kam es in Kranach zu einem folgenschweren Forstunfall. Mit dem Roten Kreuz, dem Notarzt sowie gemeinsam mit der
WeiterlesenDie Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark ist eine Ausbildungseinrichtung des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark, insbesondere für die ehren- und hauptamtlichen Mitglieder von Einsatzorganisationen
WeiterlesenAm 30. Oktober 2020 kam es zu einem Novum in der 150-jährigen Geschichte des Landesfeuerwehrverbandes. Zum ersten Mal fand der
WeiterlesenIdeal für die Herbstferien ist dieser App-Tipp, denn damit können kleine Zocker nicht nur spielen, sondern lernen auch was zum
WeiterlesenAufgrund der aktuell stark steigenden Covid-19-Fallzahlen in der Steiermark, in Österreich – und auch international – werden vom Landesfeuerwehrverband Steiermark,
WeiterlesenEin aufmerksamer Nachbar entdeckte einen Feuerschein in der Marburgerstraße und alarmierte um 1 Uhr 30 über den Notruf die Feuerwehr.
WeiterlesenSogar in den Niederungen wurden Windspitzen von rund 70kmh gemessen. Umso stürmischer war es auf den Hügeln und Bergen rund
WeiterlesenMRAS ist nicht nur eine überregionale Spezialeinsatzeinheit der Feuerwehren in Österreich zur Menschenrettung und Absturzsicherung, diese Fertigkeiten sind auch für
WeiterlesenSo oft schon, schon wieder und Gott sei dank auch diesmal wieder nicht wirklich: So traumhaft und romantisch wie der
Weiterlesen