Feuerwehr Leutschach unterstützt Musikverein
Die freiwillige Feuerwehr und der Musikverein, in vielen Orten sind diese Organisationen die wichtigsten Träger des ländlichen Zusammenlebens. Deswegen hilft
WeiterlesenDie freiwillige Feuerwehr und der Musikverein, in vielen Orten sind diese Organisationen die wichtigsten Träger des ländlichen Zusammenlebens. Deswegen hilft
WeiterlesenEine Nordstaulage und ein Frontdurchgang sorgten für ungemütliche Zeiten auch in der Steiermark. Es gab viele Sturmschäden, zwischenzeitlich waren 5000
Weiterlesen133 Einsätze und 12.000 geleistete Stunden: Die FF Leutschach blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück und geht gestärkt in
WeiterlesenAuf der Gemeindestraße von Leutschach auf den Eichberg hat eine Telefonleitung einen umgestürzten Baum vor dem Fallen auf die
WeiterlesenAchtung bei Hauskaminen! In Kranach bei Leutschach kam es aufgrund eines Kaminbrand zu einer gefährlichen Situation. Der durch den Brand
WeiterlesenDie Leistungsprüfung Branddienst ist ein Mittel zur Vertiefung und Erhaltung der Kenntnisse der Tätigkeiten in der Löschgruppe/Tanklöschgruppe um ein geordnetes,
Weiterlesen. Um kurz vor 8 Uhr meldete der benachbarte Kindergarten über 122 eine „starke Rauchentwicklung im Bereich der Tischlerei“. Sofort
Weiterlesen133 Einsätze – oder wenn alle 60 Stunden die Sirene geht Das Jahr 2019 hat uns wieder schwer gefordert.
WeiterlesenZu einem unglücklichen Zwischenfall kam es am 30. Dezember in der Heiligengeistklamm, als eine größere Wandergruppe zu einer Silvesterwanderung aufbrach.
WeiterlesenIm Rahmen unserer Haussammlung 2020, zu der wir uns erlauben Sie im Jänner zu besuchen, werden wir Ihnen unser neues
WeiterlesenErste Hilfe ist ein Thema, welches auch für den Feuerwehrdienst von großer Bedeutung ist. Aus diesem Grund veranstaltet der Landesfeuerwehrverband
WeiterlesenVon Freitag 13.12. am Abend bis Samstag 14.12. in den Vormittag hinein sorgten schneeglatte und eisige Fahrbahnen für Dutzende Unfälle
WeiterlesenIn Leutschach ist es seit Jahren Tradition das Friedenslicht aus Bethlehem am 24. im Rüsthaus abzuholen. Dazu gibt es natürlich
WeiterlesenMit einem großzügigen und für ein Notstromaggregat zweckgebunden finanziellen Beitrag hat die Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach-Groß St. Florian die Freiwillige Feuerwehr Leutschach
WeiterlesenUnter dem Motto „Der Kampf um die Jause“ wurde die Herbstabschlussübung der FF Leutschach durchgeführt. Nach einem arbeitsreichen Sommer mit
Weiterlesen